per Kreditkarte, Paypal und Banküberweisung.
mit BRT-, DPD- und FedEx-Kuriern
per WhatsApp + 39.371.43.61.201
Das Wärmebildmonokular Levenhuk Fatum Z500 ist ein Werkzeug mit einer perfekten Balance zwischen Leistung und Zuverlässigkeit. Es kann für Outdoor-Aktivitäten verwendet werden: Nachtüberwachung, Such- und Sicherheitseinsätze, Jagd, Forstwirtschaft, Wandern und Sport. Konzipiert mit einem kompakten Format und leicht zu transportieren, lässt es sich leicht mit einer Hand halten und kann auch bei schlechten Wetterbedingungen verwendet werden.
Beobachtungen können in Vergrößerungen von 1,7x bis 6,8x durchgeführt werden, mit einem sanften Digitalzoom, der eine große Beobachtungsfreiheit bietet. Die mikrobolometrische Matrix hat eine Auflösung von 400x300 Pixeln und insgesamt 6 Farbpaletten zur Verfügung. Es gibt eine automatische Hot-Spot-Erkennungsfunktion.
In Bezug auf Erkennungs- und Identifikationsbereiche bietet dieses Wärmebildmonokular eine hervorragende Leistung. Größere Objekte, wie z.B. Autos, können bereits aus einer Entfernung von 1700 m erkannt werden, während klassische Jagdziele (Wildschweine, Rehe usw.) aus 450 bis 590 m Entfernung erkannt werden können. Das Ziel kann auch mit einem Lasermarkierer beleuchtet werden, dessen Reichweite auf 200 m begrenzt ist.
Die Stromquelle ist ein nicht entfernbarer Block, der zwei wiederaufladbare Batterien für eine Gesamtkapazität von 6000 mAh enthält. Dadurch hat das Wärmebildmonokular eine Akkulaufzeit von bis zu 5 Stunden bei voller Kapazität. Zu den weiteren Konstruktionsmerkmalen gehören ein Stativgehäuse (mit 1/4'-Gewinde) und ein wasserdichtes Gehäuse (IP66-Schutzart).
Das Wärmebildmonokular ist mit einem eingebauten Rekorder ausgestattet: Die Videos werden im Speicher des Geräts (16 GB) gespeichert. Zusätzlich gibt es einen Entfernungsmesser, um die Entfernung zu verschiedenen Objekten zu messen. Diese Funktion erweist sich vor allem beim Camping und bei der Jagd als nützlich. Es gibt einen microHDMI-Anschluss, einen USB-Typ-C-Anschluss sowie Bluetooth- und Wi-Fi-Konnektivität für die Kopplung mit externen Geräten. Das Wärmebildmonokular unterstützt die mobile TargetIR-App, mit der Sie Einstellungen ändern, Ihre Foto- und Videosammlung organisieren oder Bilder in Echtzeit auf Ihrem Smartphone-Bildschirm anzeigen können, sodass Sie sie mehreren Personen gleichzeitig zeigen können.
Hauptmerkmale:
- Erfassungsbereich: bis zu 1700 m, stufenloser Digitalzoom
- 400x300 Pixel Matrix, 6 Farbpaletten, Laser-Designator
- Wi-Fi, Bluetooth, Anschlüsse: microHDMI und USB Typ-C
- Unterstützt die TargetIR-App
- Eingebauter Rekorder mit 16 GB Speicher und Entfernungsmesser
- Wasserdichtes Gehäuse, 1/4" Stativgehäuse
- Batteriebetrieben, 5 Stunden Akkulaufzeit
- Leichtgewicht: 0,5 kg
Das Kit enthält:
- Monokulare Wärmebildkamera
- HDMI-Kabel
- USB-Typ-C-Kabel
- Stromversorgung
- Adapter für Steckdosen – 5 Stk. (GROSSBRITANNIEN, USA, EU, AU, CH)
- Fall
- Schulterstück
- Schutzhülle für das Okular
- Benutzerhandbuch & Garantiekarte
Marke | Levenhuk Inc., Vereinigte Staaten von Amerika |
Garantie | 2 Jahre |
EAN | 5905555001913 |
Packungsgröße (LxBxH) | 35x20x18 cm |
Versandgewicht | 1,76 kg |
Art des Wärmebildgeräts | Monokular, Stativ montierbar |
Erfassungsbereich, m | 1700 (PKW, 2,3x2,3 m), 700 (Person, 1,8x0,5 m), 590 (Hirsch, 1,5x0,5 m), 450 (Wildschwein, 0,9x0,7,m) |
Erfassungsbereich, m | 450 — 1700 |
Identifikationsbereich, m | 700 (PKW, 2,3x2,3 m), 350 (Person, 1,8x0,5 m), 290 (Hirsch, 1,5x0,5 m), 220 (Wildschwein, 0,9x0,7,m) |
Mikrobolometrische Matrix | ungekühlt, Vanadiumoxid |
Mikrobolometrische Matrixauflösung, px | 400x300 cm |
Pixelgröße, μm | 17 |
Spektralbereich, μm | 8–14 |
Bildrate | 50 Hz |
Thermische Empfindlichkeit (NETD), mK | ≤30 |
Kalibrierung | automatisch, Rollladen, manuell |
Einstellbare Parameter | Helligkeit (zehn Stufen), Kontrast (zehn Stufen) |
Farbpaletten | Black Hot, White Hot, Blue Hot, Green Hot, Red Hot Anpassbar |
Laser-Bezeichner | +, Reichweite: bis zu 200 m, Farbauswahl: rot, gelb, grün |
Objektiv | Germanium |
Brennweite, mm | 25 |
Brennweite, mm | von 0 bis 10 |
Eröffnungsbericht | f/1.1 |
Optische Vergrößerung | 1,7-fach |
Digitale Vergrößerung | 1–4x |
Sichtfeld (horizontal)x (vertikal), ° | 15,4х11,6 |
Feuer | Manuell |
Okulardioptrienverstellung, Dioptrien | -4/+2 |
Zeigen | FLCOS, einstellbare Helligkeit (10 Stufen) |
Bildschirmauflösung, px | 1280x960 cm |
Akkulaufzeit, h | 5 |
Feuchtigkeitsbeständigkeit | Ja |
Bootzeit, s | 2 |
Betriebstemperaturbereich, °C | -10 — 50 |
Luftfeuchtigkeitsbereich bei Betrieb, % | 10 — 95 |
Eingebauter Entfernungsmesser | Ja |
Möglichkeit des Anschlusses zusätzlicher Geräte | iOS- und Android-Mobilgeräte (TargetIR-App), externes Display |
Bluetooth | Ja |
Wi-Fi (Wi-Fi) | Ja |
Wi-Fi-Einstellungen | 2,4 Hz, Reichweite: 15 m (freie Sichtlinie) |
Eingebauter Rekorder | Ja |
Schnittstellen-Steckverbinder | Typ-C (USB 2.0) für microHDMI-Laden und Datenübertragung für die Videoausgabe |
Anpassbar an ein Stativ | Standard 1/4' Gewinde |
Installation eines Stativs | Ja |
Set mit Koffer/Koffer/Tasche | Fall |
Zusätzliche Elemente | Automatische Abschaltfunktion, automatische Hot-Spot-Erkennung, automatischer Ruhemodus, Bildverbesserungsfunktion, Bild-in-Bild-Modus, stoß-, vibrations- und sturzfest (weniger als 1 m) |